Herzlich willkommen auf der Internetseite der LG Bremen-Nord!
Die LG Bremen-Nord ist der Zusammenschluss der Leichtathletik-Abteilungen vieler Nordbremer Sportvereine und repräsentiert so die Leichtathletik in Bremen-Nord, sowohl im Wettkampfsport wie auch im Breitensport.
DER Starke Bäcker HALBMARATHON – Dein Laufevent am Grambker Sportparksee
Die Online-Anmeldung zum 24. Starke Bäcker Halbmarathon am 03.09.2023 ist für euch geöffnet.
Mit Catering dank toller Sponsoren, drei Läufen von 5 Kilometern bis zum Halbmarathon und amtlicher Chip-Wertung.
Startzeiten:
- 9:00 Uhr: Starke Bäcker Halbmarathon
- 9:15 Uhr: EDEKA Damerow 10 km-Lauf
- 9:30 Uhr: EDEKA Center Mecke 5 km-Fun-Run
Anmeldeschluss ist zwar am 31.08.2023, es lohnt sich jedoch schnell zu sein: Die EARLY BIRDS haben die einmalige Chance das offizielle Funktions-T-Shirt für nur 15 € zu erwerben.
Wir freuen uns auf euch.
>>> HIER könnt ihr euch anmelden! <<<
Beim 22. Starke-Bäcker-Halbmarathon in Bremen-Nord haben Moritz Marciniak, Lauritz Grote und Filimon Gezae von der LG Bremen-Nord allesamt Laufsiege erzielt.
Weiterlesen: Dreifach-Triumpf des Veranstalters an der Lesum
Genau als 100. Athletin (von 269) und 20. Frau (von 78) passierte Gabriele Rost-Brasholz von der LG Bremen-Nord den Zielstrich beim 11. Wardenburger Sommerlauf. Über zehn Straßenkilometer benötigte die LGN-Athletin 53:01 Minuten und gewann damit ihre Altersklasse W70. "Seit fünf Jahren war ich nicht mehr so schnell auf einer amtlich vermessenen Zehn-Kilometer-Strecke", freute sich Gabriele Rost-Brasholz, obwohl es kein einfacher Kurs mit Schotter- und Betonuntergrund war. Allerdings war das Wetter nach einer Abkühlung passend zum Lauf. Gleichzeitig war dieser Lauf die abschließende Generalprobe für Gabriele Rost-Brasholz für ihre Starts bei den am Donnerstag beginnenden 21. Leichtathletik-Senioren-Europameisterschaften in der Nähe von Venedig. Dort tritt die LGN-Athletin in fünf Einzel- und zwei Mannschaftswettbewerben für Deutschland von 800 Meter bis zum Halbmarathon an.
Autor: Marc Gogol
Am kommenden Sonntag (1. September) ab neun Uhr startet die 22. Auflage des „StarkeBäcker“ Halbmarathon-Laufs am Grambker Sportparksee vor der DLRG Station. Von dem dortigen Start- und Zielbereich geht es zu den Wendepunktstrecken entlang der Lesum. Das routinierte und eingespielte Organisationsteam um die beiden Läufer der LG Bremen-Nord, Martin Neumann und Torsten Naue, hat die gesamte Vorplanung abgeschlossen. Die Aufgaben für die vereinseigenen Helfer, die der Freiwilligen Feuerwehr Lesumbrok sowie vom Polizeirevier Lesum sind verteilt. Jetzt gilt es für die LG Bremen-Nord, nochmals für eine hohe Teilnehmerzahl zu werben. Bisher liegen 300 Voranmeldungen vor. Erwartet werden über die drei Laufstrecke von fünf, zehn und 21,1 Kilometer insgesamt aber über 400 Läuferinnen und Läufer.
Erster Start, erster Sieg. Moritz Marciniak von der LG Bremen-Nord hat den 11. Iron-Löhni-Triathlon in Löhnhorst für sich entdeckt und gleich bei seiner Triathlon-Premiere gewonnen. Der Langstreckenläufer besaß natürlich gar keine Probleme mit der Laufstrecke über fünf Kilometer, und auch mit dem Schwimmen und Radfahren klappte es hervorragend.
Mit zahlreichen Mitgliedern ist die LG Bremen-Nord beim 38. Bokeler Straßenlauf gestartet. Dabei landete Filimon Gezae in fabelhaften 34:26 Minuten trotz teilweise starken Gegenwindes einen souveränen Start-Ziel-Sieg über zehn Kilometer. „Unsere Neuzugänge Manuel Siebert und Silke Moll haben außerdem einen tollen Einstieg gefeiert“, freute sich LGN-Trainer Torsten Naue.
Weiterlesen: Zufriedene Gesichter bei der LG Bremen-Nord - 38. Bokeler Straßenlauf
Im Rahmen des 15. City Marathon Bremerhaven liefen die Langstreckler der LG Bremen-Nord über die unterschiedlichen Strecken eine Reihe von vorderen Gesamtplatzierungen und Altersklassensiegen heraus. Lauritz Grote feierte dabei sogar einen doppelten Erfolg. Der Läufer von der LG Bremen-Nord setzte sich zuerst im Rennen über die sechs Kilometer in 23:51 Minuten durch und ließ eine halbe Stunde später über die acht Kilometer in 32:48 Minuten Laufsieg Nummer zwei folgen. Der Vorsprung von Lauritz Grote betrug beide Male komfortable vier Minuten.
Auf hochklassige Konkurrenz traf die Triathlon-Staffel der LG Bremen-Nord beim Gewoba-City-Triathlon am Europahafen. Die Nordbremer Christian Buroch, Frank Stimmermann und Moritz Marciniak gingen in ihren Teildisziplinen an ihre Leistungsgrenzen, dennoch blieb am Ende nur Platz sechs unter 64 Staffeln. Mit einer Endzeit von 1:07:45 Stunden für die angegebenen 500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen blieben sie drei Minuten über ihrer Vorjahreszeit.
Die Generalprobe für ihren Start bei den 21. Europameisterschaften der Leichtathletik-Senioren in der Nähe von Venedig im September hat Gabriele Rost-Brasholz von der LG Bremen-Nord erfolgreich absolviert. Beim 15. City Marathon Bremerhaven lief die W70-Athletin die offiziell vermessene Halbmarathon-Distanz in strömendem Regen auf schlechtem Untergrund und mit einigen Steigungen in der Brutto-Zeit von 2:01:35 Stunden (netto: 2:01:31 Stunden). Dies bedeutete für die 73-jährige die beste Zeit seit 2016 und den ersten Platz in ihrer Altersklasse sowie Rang 31 von insgesamt 66 weiblichen Starterinnen. „Auf glatter Strecke hätte ich die zwei Stunden knacken können“, gab Gabriele Rost-Brasholz etwas verärgert zu Protokoll. Im italienischen Jesolo wird die LGN-Seniorin außer im Lauf über die 21,1 Kilometer zwischen dem 7. und 15. September auch noch über 800 Meter, 1500 Meter, 10.000 Meter und vier Kilometer Cross um EM-Medaillen kämpfen.
Autor: Marc Gogol
Die Läufer der LG Bremen-Nord haben einige starke Erfolge beim 49. Marathon des TSV Wellen erzielt. So gewann Moritz Bätge in herausragenden 37:08 Minuten den Elf-Kilometer-Wettbewerb.
Geschäftsstelle:
Am Forst 1
28779 Bremen
Telefon: siehe Menüpunkt "Sparten -> Trainingszeiten"
E-Mail: info@lg-bremen-nord.de
Die Online-Anmeldung zum 24. Starke Bäcker Halbmarathon am 03.09.2023 ist für euch geöffnet.
HIER könnt ihr euch anmelden!