Herzlich willkommen auf der Internetseite der LG Bremen-Nord!
Die LG Bremen-Nord ist der Zusammenschluss der Leichtathletik-Abteilungen vieler Nordbremer Sportvereine und repräsentiert so die Leichtathletik in Bremen-Nord, sowohl im Wettkampfsport wie auch im Breitensport.
DER Starke Bäcker HALBMARATHON – Dein Laufevent am Grambker Sportparksee
Die Online-Anmeldung zum 24. Starke Bäcker Halbmarathon am 03.09.2023 ist für euch geöffnet.
Mit Catering dank toller Sponsoren, drei Läufen von 5 Kilometern bis zum Halbmarathon und amtlicher Chip-Wertung.
Startzeiten:
- 9:00 Uhr: Starke Bäcker Halbmarathon
- 9:15 Uhr: EDEKA Damerow 10 km-Lauf
- 9:30 Uhr: EDEKA Center Mecke 5 km-Fun-Run
Anmeldeschluss ist zwar am 31.08.2023, es lohnt sich jedoch schnell zu sein: Die EARLY BIRDS haben die einmalige Chance das offizielle Funktions-T-Shirt für nur 15 € zu erwerben.
Wir freuen uns auf euch.
>>> HIER könnt ihr euch anmelden! <<<
Zwei Wochen nach ihrem erfolgreichen Auftritt bei den Hallen-Weltmeisterschaften der Senioren ist Gabriele Rost-Brasholz von der LG Bremen-Nord auf die Straße zurückgekehrt. Beim 12. Famils Lauf in Oldenburg rund ums famila Einkaufsland Wechloy gewann Gabriele Rost-Brasholz ihre Altersklasse W70 souverän. In 55:37 Minuten über vermessene zehn Straßenkilometer wurde die Nordbremerin insgesamt 62. von 241 Frauen und hatte über elf Minuten Vorsprung auf die Zweitplatzierte in der W70. „Der Kurs war zweimal zu durchlaufen, zwar alles Asphalt, aber viele Spitzkehren, die den Rhythmus störten. So habe ich mir aber Tempotraining gespart“, fasste Gabriele Rost-Brasholz ihre Eindrücke zusammen.
LGN-Neuzugang Lauritz Grote lief mit einem starken Auftritt zum Sieg über die Fünf-Kilometer-Distanz. Der 25jährige Bundeswehrsoldat aus Nordholz ist seit Anfang des Jahres startberechtigt für die LG Bremen-Nord und zeigt, dass er eine echte Verstärkung ist. In einem großen Teilnehmerfeld von 444 Startern und gleich fünf Läufern mit einer Zeit von unter 18 Minuten setzte sich Lauritz Grote mit seiner Tempohärte letztlich deutlich durch. Seine Endzeit: 17:05 Minuten.
Autoren: Marc Gogol und Matthias Thode
Andreas Römhild, Neuzugang der LG Bremen-Nord, lief beim 40. Schortenser Straßenlauf über die Halbmarathon-Distanz auf den vierten Gesamtplatz. Für die 21,1 Kilometer benötigte der früherer Triathlet des OSC Bremerhaven bei Sonnenschein aber frischem Wind eine Zeit von 1:25:54 Stunden. Damit verpasste der Neu-Nordbremer seine angestrebte Bestzeit sowie das anvisierte Podium um über zwei Minuten. Hinter dem zu Beginn sehr schnellen Spitzentrio um den späteren Sieger Hauke Hansen aus Garrel (1:17:33 Std.) musste Andreas Römhild die gesamte Strecke im Alleingang absolvieren. Am Ende konnte Andreas Römhild für seinen neuen Verein Platz eins in der Altersklasse M45 verbuchen.
Beim 34. Vegesacker Citylauf gingen die Siegesserien von Anita Cordes und Brhane Tsegay unerwartet zu Ende. Mit den nachgemeldeten Alina Reich und Sebastian Kohlwes trugen sich zwei Neue in die Siegerliste des Hauptrennens, den EC Heidlerchenstraßen-Lauf über 10 Kilometer, ein. Bei lockerer Bewölkung und Temperaturen an die 20 Grad bestätigte sich somit die Vermutung von Organisator Torsten Naue, dass bei gutem Laufwetter noch weitere schnelle Läufer den Weg nach Vegesack finden könnten.
Einen medaillenreichen Abschluss brachten die 8. Leichtathletik-Senioren-Weltmeisterschaften in der Halle und den Wettbewerben außerhalb des Stadions im polnischen Toruń für die beiden Seniorinnen der LG Bremen-Nord, Gabriele Rost-Brasholz und Waltraud Bayer. Am Abschlusstag gab es gleich drei Plaketten.
Weiterlesen: Team-Gold im Halbmarathon und nochmal zwei Bronze-Einzelmedaillen für LGN-Seniorinnen
Eine überraschende Silbermedaille erlief sich gestern abend Waltraud Bayer (W75) bei den 8. Senioren-Weltmeisterschaften in der Halle im polnischen Torun. In 4:05,10 Minuten ließ się beim Sieg der Britin Iris Hornsey (3:55,07 Minuten) die Norwegerin Eva Carlsen (4;21,75 Minuten) deutlich hinter sich und gab auch der Britin Betty Stracey, die das Rennen nicht beendete, mit einem energischen Antritt gleich zu Beginn keine Chance. In der W70 schlug sich Gabriele Rost-Brasholz besser als selbst im Vorfeld erwartet, się hatte mit Rang sechs gerechnet. In 3:39,25 Minuten lief die LG Nordlerin die vier Hallenrunden rund drei Sekunden schneller als bei der DM Anfang März in Halle an der Saale und wurde Vierte.
Autor: Marc Gogol; Foto: Marc Gogol
Bereits nach rund der Hälfte der 8. Leichtathletik-Senioren-Weltmeisterschaften in der Halle und den Wettbewerben außerhalb des Stadions hat sich Gabriele Rost-Brasholz von der LG Bremen-Nord einen kompletten Medaillensatz zusammengelaufen. Ihre Vereinskameradin Waltraud Bayer belegte einmal Rang vier und einmal Platz sechs.
Weiterlesen: Kompletter Medaillensatz für Gabriele Rost-Brasholz bei Hallen-WM
Der 34. Vegesacker Citylauf der LG Bremen-Nord am kommenden Sonnabend ab 15.15 Uhr ist der Auftakt in Bremen für die Volkslaufsaison im Straßenlauf. Wegen der späten Osterferien in diesem Jahr findet der traditionelle Vegesacker Citylauf bereits am letzten Tag vor der Zeitumstellung auf die Sommerzeit statt und hat damit etwas frühere Startzeiten als in den vergangenen Jahren. Veranstaltungsort ist wie immer die Fußgängerzone in Vegesack.
Weiterlesen: 34. Vegesacker Citylauf lockt wieder in der Fußgängerzone
Lingen im Emsland bot den 10-Kilometer-Straßenläufern bei den Bremer und niedersächsichen Landesmeisterschaften eine tolle schnelle Strecke über 6 Runden durch die City von Lingen und optimale Bedingungen für schnelle Zeiten. Die LGN-Mannschaft W30/35 holte sich den Landestitel in der Besetzung Maren Punke (47:50 Min., Maren Huckschlag (47:55 Min.) und Bettina Biendara in perönlicher Bestzeit von 49:13 Minuten (Gesamtzeit: 2:24:58 Std.). Bei den Männern kam Filmon Gezae knapp hinter dem ersten Bremer Läufer mit Bestzeit von 34:06 Minuten ins Ziel. Einen super Einstieg für die LG Nord feierten Lauritz Grote in 34:46 Minuten und Andreas Römhild in 37:55 Minuten. Sehr zufrieden war auch Torsten Naue mit seinem 5. Platz in der stark besetzten M50 in der Zeit von 37:33 Minuten.
4345 Teilnehmer aus 88 Nationen haben ihre Meldungen für die am Sonntag beginnenden 8. Hallen-Weltmeisterschaften der Leichtathletik-Senioren mit "non-stadia"-Wettbewerben im mittelpolnischen Toruń abgegeben. Unter den 475 Athletinnen und Athleten des Deutschen Leichtathletik-Verbandes sind mit Gabriele Rost-Brasholz (Altersklasse W70) und Waltraud Bayer (W75) auch zwei ambitionierte Aktive der LG Bremen-Nord, die sich mit fünf (Rost-Brasholz) beziehungsweise vier (Bayer) Starts gleich ein Mammut-Programm vorgenommen haben. Insbesondere die Mannschaftswertungen im Sechs-Kilometer-Crosslauf, wo beide Nordbremerinnen starten werden, und im Halbmarathon am Abschlusstag (Rost-Brasholz) locken mit Medaillenchancen. Auf der 200-Meter-Rundbahn der international renommierten Leichtathletik-Halle nimmt Waltraud Bayer überdies die kürzeren Distanzen von 800, 1500 und 3000 Metern in Angriff, während Gabriele Rost-Brasholz noch die 800 und 3000 Meter sowie den Zehn-Kilometer-Straßenlauf durch die polnische Stadt an der Weichsel erfolgreich bewältigen möchte. Dieses erste internationale Masters-Highlight des Jahres dauert bis zum darauffolgenden Sonnabend.
Autor: Marc Gogol
Geschäftsstelle:
Am Forst 1
28779 Bremen
Telefon: siehe Menüpunkt "Sparten -> Trainingszeiten"
E-Mail: info@lg-bremen-nord.de
Die Online-Anmeldung zum 24. Starke Bäcker Halbmarathon am 03.09.2023 ist für euch geöffnet.
HIER könnt ihr euch anmelden!