Herzlich willkommen auf der Internetseite der LG Bremen-Nord!
Die LG Bremen-Nord ist der Zusammenschluss der Leichtathletik-Abteilungen vieler Nordbremer Sportvereine und repräsentiert so die Leichtathletik in Bremen-Nord, sowohl im Wettkampfsport wie auch im Breitensport.
DER Starke Bäcker HALBMARATHON – Dein Laufevent am Grambker Sportparksee
Die Online-Anmeldung zum 24. Starke Bäcker Halbmarathon am 03.09.2023 ist für euch geöffnet.
Mit Catering dank toller Sponsoren, drei Läufen von 5 Kilometern bis zum Halbmarathon und amtlicher Chip-Wertung.
Startzeiten:
- 9:00 Uhr: Starke Bäcker Halbmarathon
- 9:15 Uhr: EDEKA Damerow 10 km-Lauf
- 9:30 Uhr: EDEKA Center Mecke 5 km-Fun-Run
Anmeldeschluss ist zwar am 31.08.2023, es lohnt sich jedoch schnell zu sein: Die EARLY BIRDS haben die einmalige Chance das offizielle Funktions-T-Shirt für nur 15 € zu erwerben.
Wir freuen uns auf euch.
>>> HIER könnt ihr euch anmelden! <<<
Der 33. Vegesacker Citylauf findet dieses Jahr am 14. April auf der gewohnten Strecke durch die Vegesacker Fußgängerzone und entlang der Weser statt. In einigen regionalen Presseerzeugnissen stand in den Terminübersichten fälschlicherweise der Ostersonnabend als Austragungstag. "Ich kann nur vermuten, dass einfach das Wochenenddatum vom letzten Jahr übertragen wurde. Wir haben jedenfalls überall den schon länger bekannten Termin am Sonnabend, den 14. April weitergegeben", teilt Organisator Torsten Naue mit. Alle interessierten Läufer haben damit noch gut zwei Wochen Vorbereitungszeit für ihren Start beim Citylauf. Die Voranmeldungen nimmt die veranstaltende LG Bremen-Nord über die Internetseite des Zeitnehmerteams www.laufmanager.net bis zum 12. April entgegen.
Autor: Matthias Thode
Mit einem Kraftakt trotzte Holger Bannies den extremen Wetterverhältnissen bei den Bremer und niedersächsischen Landesmeisterschaften im Marathon-Lauf in Springe. "Wir hatten Böen von 70 Stundenkilometern, dichtes Schneetreiben und Schneeverwehungen auf der Strecke. Bei minus fünf Grad waren sogar die Getränke an den Verpflegungsständen gefroren und ich hatte wahre Eisfüße", schilderte Holger Bannies die außergewöhnlichen tief winterlichen Bedingungen zum Frühlingsbeginn.
Mit ihren Erfolgen bei der dreiteiligen Laufserie durch den Bremer Bürgerpark zum Abschluss der Winterlaufsaison können die Läufer der LG Bremen-Nord motiviert in die Straßenlaufsaison starten. Moritz Bätge rettete dabei seine Führung in der Kleinen Serie über dreimal 10,5 Kilometer ins Ziel. Nach einer dreiwöchigen verletzungsbedingten Trainingspause ging er auf den teils glatten Parkwegen kein Risiko ein. Nach seinem großen Vorsprung aus den ersten beiden Rennen reichte Moritz Bätge in 40:01 Minuten ein siebter Platz zum Abschluss, um dennoch mit zwei Minuten Vorsprung die Serie zu gewinnen.
Gabriele Rost-Brasholz gewann bei den Deutschen Hallen- und Winterwurf-Meisterschaften der Senioren in Erfurt zwei Silbermedaillen. Die Mittel- und Langstreckenläuferin der LG Bremen-Nord wiederholte dabei ihren Doppeltriumph aus dem Vorjahr und holte jeweils den deutschen Vizetitel über 800 Meter und 3000 Meter in der Altersklasse W70.
Weiterlesen: Gabriele Rost-Brasholz mit Doppelsilber in Erfurt
Bei den Landesmeisterschaften Niedersachsen/Bremen im Crosslauf in Löningen lief Gabriele Rost-Brasholz als einzige Bremerin über 3790 Meter auf den zweiten Platz der W70 in 22:53 Minuten. Sie wurde nach der Hälfte der Distanz von Hilde Steinke (SV Concordia Neermoor, 22:12) überholt. Frank Minge kam über 6750 Meter in 27:14 Minuten auf Rang fünf der M50.
Autor: Marc Gogol
Moritz Bätge übernahm nach dem zweiten Rennen der 38. AOK-Winterlaufserie die Gesamtführung. Im Lauf über die 10,5 Kilometer siegte der Nordbremer in 36:19 Minuten mit einem Vorsprung von über anderthalb Minuten.
Die Wertung über die dreimal zu laufende 10,5-Kilometer-Strecke durch den Bremer Bürgerpark führt Moritz Bätge souverän mit vier Minuten Vorsprung an. Dass er sich vor dem dritten und letzten Rennen Anfang März dennoch nicht sicher bezüglich seines ersten Winterlaufsieges sein kann, liegt an der Besonderheit dieser Bremer Laufserie. Die schnellsten Teilnehmer der Großen Serie, die diesmal über die 15,5 Kilometer gelaufen sind, können mit ihren gestoppten 10-Kilometer-Zwischenzeiten im März auch noch kurzfristig in die Wertung der kleinen Serie wechseln und das Klassement durcheinanderwirbeln.
Klara Zidlicky zeigte bei den winterlichen Bedingungen ebenfalls eine starke Leistung. In 44:30 Minuten für die 10,5 Kilometer lief sie als Zweite hinter der Spitzenläuferin Janina Heyn (43:30 Min.) vom ATS Buntentor ins Ziel. Da Klara Zidlicky im Januar bei Lauf eins nicht am Start war, erspart sich Nordbremerin die komplexe Rechnung ihrer Chancen auf einen Serienerfolg. In Ihrer Altersklasse in der Serienwertung vorne mitmischen wollen dafür Rainer Hohmann (45:13 Min.) als derzeit Drittplatzierter in der M45 sowie Hans Presch (1:08:27 Std.) als Führender in der M80.
Autor: Matthias Thode
Beim 19. Winterlauf in Oldendorf bei Stade holten sich die drei Läufer Themsen, Naue und Bannies von der LG Bremen-Nord jeweils den Sieg in ihrer Altersklasse M50. Bei der weitgehend einmaligen Laufveranstaltung bei der sich die Teilnehmer noch während des Rennens überlegen können, wann sie nach jeder 5-Kilometer-Runde ins Ziel einbiegen, ging die Rechnung der Trainingskollegen genau auf.
Nach der Auswertung des ersten Laufes zur 38. Bremer AOK-Winterlaufserie haben drei Läufer der LG Bremen-Nord gute Chancen auf eine Podestplatzierung bei der dreiteiligen Serie durch den Bürgerpark.
Der Langstreckler Frank Themsen startete bei der Sandkruger Schleife mit einem Erfolg in seine neue Altersklasse M50. Über die 13-Kilometer-Distanz durch den Wald südlich von Oldenburg lief der Nordbremer zu einer schnellen Endzeit von 47:30 Minuten. Frank Themsen landete unter den 920 Teilnehmern, darunter als Sieger der Spitzenläufer Jens Nerkamp (41:23 Min.) aus Kassel, auf dem starken achten Gesamtplatz.
Geschäftsstelle:
Am Forst 1
28779 Bremen
Telefon: siehe Menüpunkt "Sparten -> Trainingszeiten"
E-Mail: info@lg-bremen-nord.de
Die Online-Anmeldung zum 24. Starke Bäcker Halbmarathon am 03.09.2023 ist für euch geöffnet.
HIER könnt ihr euch anmelden!